Greifen Sie nach den Sternen: Starburst kostenlos Spielen
Damit der Weg zu den großen Gewinnen für den Sternensucher nicht zur Odyssee wird, empfiehlt es sich sowohl in der Theorie als auch in der Praxis gut vorbereitet zu sein. Zur Tat geschritten, befindet sich der Sternensucher gut positioniert auf seiner Sternwarte und hat das Teleskop auf die Starburst-Galaxie ausgerichtet. Ihm zeigt sich die Himmelswölbung gefüllt mit ihren prächtig funkelnden Himmelsköpern. Obwohl der Sternensucher in Astronomie gut belesen ist, werfen sich ihm bei der Betrachtung der Starburst-Galaxie sofort einige Fragen auf. Er entdecken für ihn bis dato völlig unbekannte Himmelsköper:
Starburst Bewertung
Übersicht
Nacht für Nacht erstrahlen am Himmelsgewölbe die Gestirne uns ziehen uns Menschen in ihren Bann. Das Firmament ist umwoben von Mythen und Geschichten und dessen Sterne verkörpern das Himmlische und Unerreichbare.
Den Sternen wird nachgesagt, sie stünden für Glück und Unsterblichkeit und helfen bei der Suche nach der Wahrheit und geistiger Entfaltung. In der Mythologie sind die Sterne eine Versinnbildlichung höherer Mächte und nach dem Glauben der alten Ägypter sind sie der Lebensraum der Toten. Auch in der altchristlichen Übermittlung sind Sterne ein Sinnbild der ewigen Seligkeit.
Die Sterne sind schon lange Gegenstand von Faszination, Religion und Aberglaube. Sie dienen aber auch zu irdischen Zwecken, wie der Zeitmessung oder der Navigation. So wies uns vor Einzug des Christentums der Polaris die Richtung des heiligen Nordens.
Ob das 1996 in Schweden gegründete Unternehmen NetEntertainment, kurz NetEnt, die zu den Pionieren des Online-Casinos zählen, im Zeichen des Polaris handelten bleibt ungewiss. Dennoch haben die Nordeuropäer ihren Polarstern nicht aus den Augen verloren, wie sie uns mit einer ihrer Schöpfungen zeigen. Der renommierte Entwickler von Online-Slots hat mit „Starburst“ einen Slot „wie vom anderen Stern“ geschaffen. Nicht nur, dass sich das Spiel mit funkelnden, diamantenähnlichen Himmelskörpern vor dem Hintergrund eines imposanten, nächtlichen Himmelsgewölbes unbekannter Galaxien abspielt, sondern auch das NetEnt den Trend, immer aufwändigere „Settings“ zu entwickeln, mit einem ganz einfachen und reduzierten Slot-Spiel bricht, wirkt „außerirdisch“.
Mit farbenfroher und sternenfunkelnder Grafik, sowie einer Geräuschkulisse mit außerirdisch anmutenden galaktischen Klängen, bilden sich auf fünf Walzen mit zehn Gewinnlinien lukrative Formationen aus Diamanten. Als einziges „Extra“ in Starbursts Himmelsgewölbe spendierten die Entwickler von NetEnt dem schönen und schlichten Spielaufbau die Entstehung eines bunten Sterns, und ließen ihn über besondere Kräfte verfügen. Mit etwas Glück erlebt der Spieler die Entstehung eines solchen Sterns, der dann vielleicht zu seinem Glücksstern wird, oder einer ganzen „Sternstraße“ als Schlüssel zum 50.000 Münzen Jackpot.
Werden Sie zum Sternensucher und begeben sich auf eine Exkursion in die Starburst-Galaxie. Wie das geht und was Sie sonst noch bei Starburst erwartet, erfahren Sie in diesem Testbericht!
Galaktische Stars: Die größten Starburst Gewinner
So schön einfach Starburst zu spielen ist, so schwer und gigantisch sind die Gewinnchancen. Der Höchstgewinn bei Starburst sind 50.000 Münzen und es kommt nicht selten vor, dass Spieler auf der Suche nach dem großen Glücksstern über andere sehr lukrative Formierungen am Himmelsgewölbe stolpern. Gewinne im mehrfachen, fünfstelligen Bereich sind keine Seltenheit. Der diesjährige Höchstgewinn liegt derzeit bei über 32.000 Euro.
Aber auch Sternensucher brauchen Übung, denn die macht ja bekanntlich den Meister. Hier können Sie ganz einfach und ohne Risiko, Starburst kostenlos spielen. So sammeln Sie wertvolle Starburst Erfahrungen und sind, auf Ihrem Weg zum größten Starburst Gewinner bestens vorbereitet.
Symbole
- Lilafarbener Diamant
- Blauer Diamant
- Roter Diamant
- Grüner Diaman
- Gelber Diamant
- Die Glückszahl Sieben
- Das BAR-Symbol
Scatter
Ein „Scatter“ kommt in der Starburst-Galaxie nicht vor.
Wild
Das Wild-Symbol der Starburst-Galaxie ist, gegenüber den anderen Himmelskörpern, in der Himmelswölbung nicht permanent zu sehen. Der bunte Starburst-Stern, der nicht ständig über den Walzen steht, kann sich zufällig und ausschließlich über den drei mittleren Walzen zeigen. Tritt er in Erscheinung, breiten sich seine hellen, bunten Strahlen über die Gesamte Walze aus. Dort verharrt er für eine Spielrunde. Treten während dieser Runde weitere Sterne auf einer der anderen mittleren Walzen in Erscheinung, wiederholt sich der Prozess auf diesen entsprechend. Sind alle „Wild-Runden“ beendet, zieht sich der Stern wieder in seine Galaxie zurück.
Freispiele
In der Starburst-Galaxie gibt es ein Freispiel, wenn der Bunte Starburst-Stern seine „Expanding-Wild“-Funktion entfaltet.
Gamble-Option
Eine Gamble-Option kommt bei Starburst nicht vor.
Bonusspiele
Auch Bonusspiele wurden in der Starburst-Galaxie noch nicht gesichtet.
Auto-Play
Mit der Auto-Play-Funktion kann der Sternensucher sich mal kurz zurücklehnen. Seine Sternwarte behält alle Einstellungen bei und startet die Suche nach den Glückssternen automatisch.
Lukrative Himmelskörper: Starburst Gewinne
Der Starburst Sternensucher hat sich mittlerweile mit allen Himmelskörpern der Starburst-Galaxie vertraut gemacht und ihre Eigenschaften genauer unter die Lupe genommen. Beobachten konnte er, dass gewisse Formationen am Himmelsgewölbe dem Betrachter glückliche Ereignisse bescheren. Tauchten Sie in zusammenhängender Formation von mindestes drei Exemplaren auf, dabei spielte es keine Rolle, ob von links nach rechts oder umgekehrt, füllte sich sein lederner Geldbeutel. Er stellte auch fest, dass sein Geldbeutel sich in Abhängigkeit von dem Betrag füllte, mit dem er seinen Sternensucher in Betrieb nahm.
Einsätze
Mit Einsätzen von einem Eurocent bis 100 Euro pro Spielmünze, lässt sich der Sternensucher in Betrieb nehmen. Er hält dann Ausschau über fünf Walzen mit je drei Feldern und den zehn Gewinnlinien. Über zehn verschiedene Einsatzebenen lassen sich pro Gewinnlinie unterschiedliche Einsätze festlegen.
Auszahlungsquote:
Der eifrige Sternensucher hat auch bereits Berechnungen angestellt, wie viele Münzen die Glücklichen Himmelskörper in seinen Geldbeutel befördern. Er stellte einen Zusammenhang zu dem Betrag her, mit dem er seinen Sternensucher betreibt. Ergeben hat sich eine theoretische Rückzahlungsquote von 96,1 Prozent.Wie es sich für einen ordentlichen Sternensucher mit wissenschaftlicher Veranlagung gehört, wurden die Himmelskörper natürlich ordnungsgemäß, in Abhängigkeit von ihrer Wertigkeit katalogisiert. Die Angaben entsprechen dem Multiplikator für eine eingesetzte Münze. Folgendes wurde vermerkt:
Die Gewinnfaktoren:
- Lilafarbener Diamant: Tauchen drei lilafarbene Diamanten an Starbursts Himmelsgewölbe auf, ergab sich in seinem Geldbeutel ein 5-facher Münzwert. Bei vier lilafarbenen Diamanten waren es schon zehn und bei fünf gar 25 Münzen.
- Blauer Diamant: Der Sternensucher stellte fest, dass der blaue vom lilafarbenen Diamanten, was die Wertigkeit anging, nicht abwich. Der Gelbeutel füllte sich ebenfalls mit fünf, zehn und 25 Münzen.
- Roter Diamant: Etwas praller wurde der Gelbeutel bei Erscheinen des roten Diamanten. Tauchen drei dieses funkelnd, leuchtenden Himmelskörpers auf, gab es sieben Münzen. 15 Münzen waren es bei vieren und 40 Münzen bei fünfen.
- Grüner Diamant: Die grünen Diamanten am Himmelsgewölbe gefielen dem Sternensucher besonders gut, denn er verknüpfte die Farbe Grün mit der Hoffnung. Zudem füllte sich auch sein Geldbeutel etwas hoffnungsvoller: Es gab acht, 20 und 50 Münzen für die Farbe der Hoffnung im Teleskop.
- Gelber Diamant: Der gelbe Diamant gefiel dem Sternensucher auch gut, ebenso das Ergebnis in seinem Geldbeutel. Bei drei gelben Diamanten fanden sich 10, bei vieren 25 und bei insgesamt fünf gelben Diamanten 60 Münzen im Geldbeutel an.
- Die Glückszahl Sieben: Eine Sieben hatte der Sternensucher in seinen Studien von Himmelskörpern fremder Galaxien noch nie angetroffen. Er erfreute sich aber an dem großen Einfluss, den die Sieben auf die Füllung seines Geldbeutels hatte. Entgegen seines mathematischen Verständnis, ergaben dreimal Sieben 25, viermal Sieben 60 und fünfmal Sieben 120 Münzen.
- Das BAR-Symbol: Für noch größere Verwunderung sorgte die Formation „BAR“ am Himmelsgewölbe der Starburst-Galaxie. In einer fremden Galaxie, neben der Zahl Sieben, auch noch irdische, alphabethische Buchstaben zu entdecken, die zudem nach irdischem Verständnis sinnbringend zusammengefügt waren, hätte er sich auch nach einer Nacht mit seinem Lieblings-Whisky nicht träumen lassen. Das „BAR“-Symbol zeigte sich als das kräftigste, denn es brachte als Trio 50 und als Quartett 200 Münzen. Bei 200 Münzen war der Geldbeutel des Sternensuchers bereits so prall gefüllt, dass er sich nicht mehr zuschnüren ließ. Als Fünferformation wurde der Gelbeutel mit sagenhaften 250 Münzen gänzlich zum Überlaufen gebracht und der Sternensucher entschied sich kurzerhand, beim örtlichen Feintäschner einen größeren in Auftrag zu geben.
Wild-Symbol
Der Bunte Starburst-Stern mit der Wild-Funktion bringt direkt keine Münzen in den Gelbeutel.
Scatter-Symbol
Bei Starburst gibt es kein Scatter-Symbol, und wo nichts ist, kann auch nichts werden.
Freispiele
Bei dem durch das „Wild“ ausgelöste Freispiel gibt es weder einen Multiplikator noch bringt das „Wild“ selbst ein paar Münzen mit.
Gamble-Option
Auch hier gilt: Ohne Gamble-Option, keine Gamble-Gewinne.
Jackpot
In der Starburst-Galaxie können echte Wunder geschehen. Expandieren die drei vorhandenen Wild-Symbole gemeinsam auf ihren Walzen und sind so die drei mittleren Walzen komplett mit den bunten Starburst-Sternen beleget, ist das Wunder geschehen: Der Sternensucher sieht in seinem Teleskop neun Starburst-Sterne auf einmal und wird mit 50.000 Münzen überschüttet.
Starburst: Die Galaxie ohne Bonusspiele
Ein Bonusspiel im klassischen Sinne gibt es bei Starburst nicht. Auch sonst gibt es viele „klassische“ Funktionen von Online-Slots bei Starburst nicht. Starburst verfügt über die Freispielrunde mit dem „Expanding-Wild“ hinaus, über keine weiteren vom Hauptspiel abweichenden Spielmodi.
Über Satellit verbunden: Starburst auf mobilen Endgeräten
Als seriöser Sternensucher werden Sie Ihre neuentdeckte Galaxie nicht aus den Augen lassen wollen. Zu ärgerlich wäre es, die so selten zu sehende Himmelsformation der neun Starburst-Sterne zu verpassen.
Aber für Abhilfe ist gesorgt: Egal ob Sie bevorzugen, den Sternen auf Ihrem Handy oder auf dem Tablet zu folgen, mit der Starburst Touch ist die mobile Version von Starburst ein sicherer Begleiter. Sie ist für mobiles Spielen optimiert und gewährleistet einen reibungslosen Spielablauf bei sternenklarer Grafik. Auch das Klangerlebnis ist akkurat, Sie hören jeden noch so entfernten Knall von Sternen, die sich aus ihren Galaxien verabschieden.
Fazit
Starburst überzeugt. NetEnt hat mit dem Spiel gezeigt, dass für besten Spielspaß und beste Unterhaltung nicht unbedingt die aufwendigsten „Settings“ vonnöten sind. Starburst überzeugt mit seinem minimalistischen Spielaufbau, perfekter Grafik und einer passenden Soundkulisse. Die interessante Wild-funktion verleiht dem Online-Slot der schwedischen Softwareschmiede das gewisse Etwas. Extra spannend und grandios ist selbstredend der Jackpot mit 50.000 Münzen, ausgelöst durch ein „Vollbild“ der „Wild-Symbole“. Dazu kommen noch die guten Gewinnmöglichkeiten, gewonnen wird von links nach rechts aber auch umgekehrt, das gute Auszahlungsverhalten und eine überdurchschnittliche Rückzahlungsquote. So ist es die Summe der Details, die Starburst in seiner Einfachheit so verführerisch und spannend macht.
Ob Gelegenheitsspieler oder Slot-Fanatiker, jung oder alt, männlich oder weiblich, zu groß ist die Starburst-Fangemeinde, um sie hier im Detail beschreiben zu können. Aber alle sind sich einig: Starburst macht Spaß und ist mit etwas Glück auch äußerst lukrativ!